* Teilnehmende des Lehrgangs Management-Skills Akademie St.Gallen haben eine Führungsaufgabe oder wollen dort einsteigen. * Schwerpunkte während der zwei Semester sind neben Management vor allem Betriebswirtschaft, Finanzielles Rechnungswesen, Personalwesen und Recht. * Start: Oktober 2025; Kosten: 3700 Franken; Teilzahlungen möglich.
* Sessions: «Erfolgsstories von Kooperationen» und «Spin-off Logik, ein Schnellboot neben der Kernorganisation?». * Mit Referaten von Tobi Wolf (CEO Online Doctor), Michael Steiner (CEO Acrevis), Ueli Forster (VRP Biontec) und Caroline Forster (Co-CEO Forster Group). * Termin: 26. Februar 2025, 17 Uhr; Start Global, Unterstrasse 6, St.Gallen.
* Profitable Entwicklung digitaler Plattformen mit 88 Mustern; Dozierende: Prof. Dr. Dietmar Grichnik (HSG), Bijan Khezri (Marquard Media Gruppe), Prof. Dr. Felix Wortmann (Bosch IoT Lab). * Zertifikatskurs mit 10 ECTS der HSG, 3. und 4. Februar; Preis: 2400 Franken. * Zielgruppe: KMU, Gründer/innen, Führungskräfte von KMU & Corporates
* Auch KMU müssen sich mehrmit den Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinandersetzen. * Das Intensivseminar der FH OST vom 27. und 28. Februar vermittelt praxisnah Kenntnisse zu EU-Taxonomie, CSRD, ESRS und GRI. * Zielgruppen sind Fachleute aus Nachhaltigkeit, Risikomanagement und Kommunikation.