News

Auf 80 Quadratmetern finden Kundinnen und Kunden Bücher, Spiele und Geschenkideen von Ex Libris.

Die Migros im Säntispark in Abtwil eröffnet nach Umbau

* Die Migros Säntispark eröffnet nach dem viermonatigen Umbau wieder. * Die Filiale soll vor allem übersichtlicher und kundenfreundlicher werden. * Teil ist eine neue Bäckerei, ein grösseres Sortiment und erstmals Platz für Ex Libris.

https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/umbau-frisches-brot-frische-buecher-die-migros-im-saentispark-in-abtwil-eroeffnet-in-einem-neuen-gewand-ld.2810287
Der Aufmerksamkeits-Autoritarismus ist die perfekte Regierungsform für das Zeitalter der sozialen Medien und der gesellschaftlichen Spaltung, sagt Miriam Meckel.

Herrsche durch Spaltung: Miriam Meckel über Trump

* HSG-Professorin Miriam Meckel stellt mit dem Begriff des «Aufmerksamkeitsautoritarismus» eine neue Form politischer Herrschaft vor. * Sie warnt, dass diese Entwicklung die Demokratie schleichend aushöhle. * Gegenhalten lasse sich nur mit Vertrauen, Gemeinsinn und einer Erneuerung demokratischer Kultur.

https://hsgfocus.unisg.ch/de/magazin/2025/krise-des-westens/herrsche-durch-spaltung/?utm_source=linkedin&utm_medium=social_media_post&utm_campaign=2501_krise_des_westens&utm_id=2501&utm_term=artikel&utm_content=deutsch
Claudio Minder, Co-CEO, und Michael Nater, Chief Sales Officer, kybun Joya. (v.l.)

Kybun Joya sucht die Zusammenarbeit mit nationalen Schuhketten

* Kybun Joya plant den Markteintritt bei grossen Schweizer Schuh-Filialisten. * Der Fokus lag bisher auf dem traditionellen Fachhandel und eigenen Stores. * Der Hersteller von Gesundheits-Schuhen präsentierte die neuste Kollektion erstmals einem der grossen Schweizer Retailer, Ochsner Shoes.

https://www.linkedin.com/posts/claudiominder_sind-wir-ready-f%C3%BCr-die-zusammenarbeit-mit-activity-7363454348908986368-fo6A?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADywEK4B4jyvVIQf1Xz8pw-h6XoaFm7hqQc
Bereits heute arbeiten über tausend Menschen bei der Stadler Rheintal AG in St.Margrethen.

Stadler investiert weiter in den Standort St.Margrethen

* Das Stadler-Werk in St.Margrethen habe sich sehr gut entwickelt, sagt das Bussnanger Unternehmen. * Jetzt wurde die Baueingabe für den Werksausbau in St.Margrethen eingereicht. * Es geht um eine Werkserweiterung um rund 50 Prozent und die Schaffung mehrerer hundert neuer Stellen bei der Stadler Rheintal AG.

https://www.linkedin.com/posts/stadler-rail_stadler-wirtschaftsstandortschweiz-rheintal-activity-7362000396543737856-ft7g/?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAADywEK4B4jyvVIQf1Xz8pw-h6XoaFm7hqQc&utm_source=screenshot_social_share&utm_campaign=mail
Den nächsten Schritt der Dekarbonisierungsstrategie bilden zwei neue Wasserstoff-Sattelschlepper des Modells Iveco S-eWay Fuel Cell.

Migros Ostschweiz baut emissionsfreie Belieferung aus

* Die Migros Ostschweiz arbeitet an der Dekarbonisierung ihrer Transportflotte. * Sie hat zwei mit Wasserstoff betriebene Sattelschlepper der Marke Iveco in Betrieb genommen. * Der Wasserstoff dafür entsteht lokal im Kraftwerk Kubel in St.Gallen.

https://ostschweiz.migros.ch/de/unternehmen/medien/medienmitteilungen/show/news/medienmitteilungen/2025/H2-Sattelschlepper-Migros-Ostschweiz~id=0d731262-95fb-459a-a8da-e2b28237ec4c~.html