* Erstmals verbindet eine durchgehende S-Bahn-Linie die Ostschweiz direkt mit Bregenz. * Die neue Linie S3 führt künftig von Weinfelden über St.Gallen und St.Margrethen bis in die Vorarlberger Landeshauptstadt. * Vorarlberg und der Kanton St.Gallen wollen so den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr auf der Schiene verbessern.
* Das «Who’s Who 2025» von «Immobilien Business» ist das exklusive Branchenverzeichnis der Schweizer Immobilienwirtschaft. * Es porträtiert 100 herausragende Persönlichkeiten, die die Zukunft der Branche gestalten. * «Business Class Ost» fasst die Infos für die fünf Ostschweizer Köpfe zusammen.
* Die IHK St.Gallen-Appenzell feierte 2022 ihr 555-jähriges Bestehen. * Das historische Erbe der IHK respektive ihrer Vorgängerorganisationen ist seit 2025 im Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen systematisch erschlossen. * Unter www.stadtarchiv-obg.findbuch.net lassen sich über 400 Jahre Ostschweizer Handelspolitik recherchieren.
* Die Thurgauer Kantonalbank und das Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST) stärken ihre Zusammenarbeit. * KMU erfahren in der Beratung, wie sie ihren Betrieb energieeffizient gestalten können. * Die Beratung gibt Aufschluss über den Energieverbrauch und schätzt die CO₂-Emissionen ab.