* Raiffeisen stoppt eine App-Entwicklung nach 47 Millionen Franken Verlusten; die App erwies sich als zu wenig stabil. * Stattdessen will sie die bestehende E-Banking-App weiterentwickeln. * Eine integrierte Portallösung solle mittelfristig das E-Banking ablösen.
* Regio Wil will die nachhaltige Entwicklung der Region fördern und hat 22 Mitgliedsgemeinden in den Kantonen St.Gallen und Thurgau. * Unter dem Motto «Zwischen Teigwaren, Pralinen und Perspektiven» ging es an der Delegiertenversammlung auch um die Zukunft der Berufsbildung. * Gewünscht wird ein offener Dialog mit der Wirtschaft; ausserdem sollen vermehrt Synergien zwischen den Kantonen genutzt werden.
* Das Eidgenössische Musikfest 2031 dürfte die regionale Wirtschaft im Rheintal erheblich beleben. * Lokale Unternehmen können von dem erwarteten Anstieg des Tourismus profitieren. * Der Anlass findet alle fünf Jahre statt und gilt als das grösste Blasmusikfestival der Welt.
* Die deutsche ÖBB-Tochter Averio könnte ein unbeliebtes, da baustellenträchtiges Streckennetz in Bayern übernehmen und arbeitet dafür mit Stadler Deutschland zusammen. * Es geht um den Betrieb des «Rosenheimer Kreuzes» der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mit rund 30 elektrischen Triebzügen. * Im Sommer soll der Entscheid über den Auftrag in Höhe von 466,3 Millionen Euro publiziert werden – und es gibt keine Konkurrenz.