* 17 Prozent der Wirtschaftskraft des Kantons Appenzell Innerrhoden stammen aus dem Tourismus. * Eigene Regeln wie das Drohnenverbot und das Veloweggesetz zielten auf eine bessere Besuchersteuerung ab. * Man dürfe weder in einen Aktivismus gegen Tages- und Massentourismus zu verfallen noch die Bedürfnisse der einheimischen Bevölkerung ausser acht lassen.
* Die deutsche ÖBB-Tochter Averio könnte ein unbeliebtes, da baustellenträchtiges Streckennetz in Bayern übernehmen und arbeitet dafür mit Stadler Deutschland zusammen. * Es geht um den Betrieb des «Rosenheimer Kreuzes» der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mit rund 30 elektrischen Triebzügen. * Im Sommer soll der Entscheid über den Auftrag in Höhe von 466,3 Millionen Euro publiziert werden – und es gibt keine Konkurrenz.
* Das Gossauer Unternehmen erhielt 18 Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen für ihre Produkte. * Die Prüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft sind neutrale und unabhängige Einschätzungen zur Qualität. * Neben den Produktprämierungen erhielt die Ernst Sutter AG zum 14. Mal in Folge die Auszeichnung für langjährige Produktqualität.
* Die Thurgauer Kantonalbank hat einen Online-Service für Firmengründungen und Mutationen im Handelsregister lanciert. * Die (kostenpflichtigen) Dienstleistungen werden in Kooperation mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) angeboten. * Auf der TKB-Webseite werden Gründerinnen und Gründer Schritt für Schritt durch den formalen Prozess der Firmengründung begleitet.