* AI Bridge und digitalswitzerland lancieren ein Swiss AI Accelerator Program * Eine dreimonatige Initiative, die am 24. September startet und Schweizer Unternehmen dabei unterstützt, im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig zu bleiben * Abonnenten von "Business Class Ost" erhalten exklusiv 20 Prozent Rabatt!
Das KI-Accelerator-Programm von AI Bridge ist darauf ausgerichtet, Organisationen durch einen strukturierten, praktischen Ansatz innerhalb von 3 Monaten mit KI vertraut zu machen. Das erste Programm, das am 24. September startet, wird in Zürich stattfinden und auf Deutsch durchgeführt. Es begleitet die Teilnehmenden von der Idee bis zum Prototyp – mitfachlicher Unterstützung, Peer-Learning und praxisnahem Coaching.
Exklusiv für Business Class Ost Subscriber gibt 20 % Rabatt
→ Einfach den Code BCO-20 bei der Anmeldung verwenden.
Bewerbungen sind bis 15. August möglich.
Mehr Informationen: https://accelerator.aibridge.ch
* Die Akademie St.Gallen, die Weiterbildungsabteilung des KBZ St.Gallen, übernimmt die Weiterbildungsabteilung des BWZ Rapperswil-Jona * Beide profitieren in vielfacher Hinsicht, und davon wiederum profitieren die Studierenden. * Thierry Kurtzemann, Leiter der Akademie St.Gallen an beiden Standorten, und Werner Buchmann, Standortleiter von Rapperswil-Jona, geben im gemeinsamen Interview Auskunft.
* Mit der Initiative «KI Power» entsteht eine Plattform für praxisnahe Weiterbildung und Projektumsetzung im Bereich von KI. * Zwei der drei Gründungsmitglieder kommen aus der Ostschweiz, aus St.Gallen und Goldach. * Die Kurse finden auch in St.Gallen und Buchs statt.
* Die Bankbranche ist im Umbruch. Zu den Veränderungen gehören auch viele fachliche Bestimmungen, der Umgang mit KI und mit Menschen. * Als Dipl. Betriebswirtschafter/in HF in Bankwirtschaft kann man sich das Wissen an der Akademie St.Gallen aneignen und so in der Branche etwas bewirken. Das Studium inklusive Studienreise beginnt am 22. Oktober und findet meistens an Mittwochabenden statt.