* Auftakt in den Podcast-Abend am 12. Juni in St.Gallen ist um 19 Uhr Christin Walser, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Walser+Co. aus Wald AR. * Um 20 Uhr folgt Beatrice Forster, Direktorin des Hotels Heiden. * Moderatorin Sabrina Lehmann spricht mit ihnen über ihre Traditionsunternehmen, ihre Führungsphilosophien und ihre Visionen.
Die Ostschweiz als Lebens- und Arbeitsraum in den Vordergrund rücken – mit Geschichten und Gesichtern von Ostschweizerinnen. Das ist das Ziel des kantonsübergreifenden Podcast-Projekts «berta&gamma». Am Donnerstag, 12. Mai 2025, finden die nächsten zwei Live-Gespräche in St.Gallen statt.
Auftakt in den Podcast-Abend macht um 19 Uhr Christin Walser, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Walser+Co.AG aus Wald AR. Um 20 Uhr begrüssen wir Beatrice Forster, Gastgeberin und Direktorin des Hotels Heiden, zum Gespräch. Die Moderatorin Sabrina Lehmann spricht mit ihnen über ihre Traditionsunternehmen, ihre Führungsphilosophien und ihre Visionen. Beide Aufnahmen dauern je rund 45 Minuten und bieten im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Diskussion weiterzuführen.
Die öffentlichen Gespräche finden im Collektiv Studio am Marktplatz in St.Gallen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzzahl begrenzt. Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, nur für ein Gespräch zu kommen oder für beide zu bleiben.
Wer nicht dabei sein kann: Die Unterhaltungen werden aufgezeichnet und im Anschluss als Podcast über alle gängigen Streaming-Plattformen und auf www.berta-gamma.ch veröffentlicht.
Gespräche, die neue Vorbilder schaffen
Der Podcast «berta&gamma» vom Verein «Helvetia spricht» stellt Ostschweizer Frauen ins Rampenlicht: In 55 Folgen (27 sind bereits veröffentlicht) berichten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Kunst und weiteren Bereichen über ihren Weg, ihr Wirken und ihre Herausforderungen. Das Ziel: Neue Vorstellungen und Vorbilder schaffen. Die Ostschweiz erhält dabei einen zentralen Stellenwert: Die Kulturschaffenden beleuchten den Kulturplatz Ostschweiz neu; der Wirtschaftsstandort Ostschweiz rückt ins Scheinwerferlicht.
Seit April 2024 finden grundsätzlich jeden ersten Donnerstag im Monat jeweils zwei Live-Gespräche hintereinander vor Publikum statt. Alle weiteren Informationen zum Projekt und den bisherigen Folgen: www.berta-gamma.ch
* Wie können Führungskräfte Spannungen erkennen und effizient lösen sowie die Beziehungen im Unternehmen stärken? * Expertin Michaela Hebsacker bietet beim Inspirationskaffee am 27. August ab 7 Uhr im Restaurant s’Madlen in Heerbrugg Einblicke, um Konflikte gewinnbringend zu managen. * Im Anschluss gibt es eine Talkrunde mit Cheryl Bossi, Geschäftsführerin Divina Textil AG, und den beiden Co-Sportchefinnen des FC-St.Gallen-Frauenteams Patricia Willi und Sandra Egger.
* Am 26. September wird St.Gallen geht die Digital Conference Ostschweiz in die dritte Runde. * Ein Teil ist die Verleihung des Awards «Digital Shaper Ostschweiz 2025». * Organisiert wird die Konferenz im Einstein Congress in St.Gallen von IT rockt!, dem Unternehmermagazin «Leader» und east#digital.
* Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St.Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt. * Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken. * Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten.