* Beim Wort "nachhaltig" denken die Konsumenten an Verzicht. * Das ergab eine Untersuchung von Prof. Dr. Johanna Gollnhofer der Universität St.Gallen. * Im Podcast "Change Maker" erzählt sie, wie man Marketing macht, um Menschen von grünen Produkten zu überzeugen.
"Mit Nachhaltigkeit kann man kein Marketing machen", sagt Prof. Dr. Johanna Gollnhofer im Podcast "Change Maker" von Martin Oswald. Die Direktorin des Instituts für Marketing und Customer Insights an der Universität St.Gallen hat im letzten Jahr ein spannendes Buch über Nachhaltigkeit herausgegeben: “Das 60 Prozent Potential - Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern”.
Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann untersuchten, wie Marketing dazu beitragen kann, nachhaltigen Konsum in der breiten Masse zu fördern. Die Autoren konzentrieren sich auf eine Zielgruppe, die etwa 60% der Bevölkerung ausmacht – Konsument:innen, die Nachhaltigkeit zwar als wichtig erachten, aber oft zögern, nachhaltige Produkte zu kaufen, da sie diese mit höheren Kosten und Verzicht verbinden. Für eine grüne Revolution müsse man den Menschen darum ganz andere Vorteile verkaufen. Wie das gehen soll, erzählt Johanna Gollnhofer im Podcast!
Die Podcast-Folge mit Johanna Gollnhofer gibt es auf allen gängigen Plattformen:
* Martina Brassel übernimmt im November den Posten von Hanspeter Krüsi, der nach 17 Jahren in Frühpension geht. * Die Stimme der 45-Jährigen kennt man vom SRF-Regionaljournal Ostschweiz. * Die Stadt-St.Gallerin ist dort stellvertretende Redaktionsleiterin und arbeitet dort seit 13 Jahren.
* An der Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Teufen wurde Nadja Hipp zur neuen Präsidentin gewählt. * Als Mitinhaberin der f5agentur mit Fokus auf strategisches Marketing und digitales Service Design kennt sie die Herausforderungen von KMU. * Sie übernimmt das Amt von Thomas Schirmer, der nach sechs Jahren zurücktrat.
* Die 41-jährige Angela Koller (Mitte-Partei) wurde als erste Frau zur stillstehenden Frau Landammann von Appenzell Innerrhoden gewählt. * Die ehemalige Präsidentin des Arbeitnehmerverbandes und Grossrätin setzte sich gegen ihre Mitbewerber durch. * Angela Koller führt zukünftig als erste Frau das Erziehungsdepartement in Appenzell Innerrhoden.