* Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St.Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt. * Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken. * Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten.
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St.Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt – der etablierten Netzwerkplattform für Fachkräfte im besten Alter und Unternehmen aus der Ostschweiz. Die Veranstaltung wird im Auftrag der Kantone Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau durchgeführt und rückt die Themen berufliche Entwicklung, Fachkräftesicherung und regionale Vernetzung in den Fokus.
Nach einer erfolgreichen Jubiläumsausgabe im Vorjahr setzt ProOst 2025 erneut auf ein vielfältiges Programm: Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten. Unter anderem werden Workshops zu den Themen «Führen heisst verhandeln» (Frédéric Mathier, Maevo) sowie «Networking in der Praxis» (Tim Tenger, SOSKI) angeboten. Darüber hinaus spricht Angela Mygind, Podcasterin, Finanzbloggerin und Gründerin von MissFinance, zu aktuellen Fragen rund um persönliche Finanzen. Die Moderation übernimmt Lukas Studer, bekannt aus dem Schweizer Fernsehen.
Begleitet wird das Programm durch exklusive Angebote wie eine Unternehmensbesichtigung bei SCHOTT Pharma Schweiz AG, eine Stadionführung durch den Kybunpark, kostenlose CV-Checks sowie eine individuelle Laufbahnberatung. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken, neue berufliche Perspektiven suchen oder gezielt ihr Netzwerk erweitern möchten. Unternehmen wiederum erhalten die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte aus der Region persönlich kennenzulernen.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
* Das neue Semester im Square bringt wieder ein Programm, das den Campus der Universität St.Gallen für alle öffnet (hsg-square.ch). * Herzstück des Programms sind die «Personalities in Residence», acht internationale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. * Ein Teil ist auch die Vorführung des Kinofilms «Game over: Der Fall der Credit Suisse».
* Das Startup Forum St.Gallen an der Olma feiert dieses Jahr sein 11-jähriges-Bestehen. * Am Montag, 13. Oktober 2025, geht es nicht nur um spannende Referate, sondern auch um Networking und konkreten Support. * Das Forum inklusive Networking-Lunch und Messeeintritt ist kostenlos.
* «Breaking the Rules» lautet das Leitthema des WTT Young Leader Awards 2025. * Einer, der die Kunst des Regelbruchs beherrscht, ist der Mitinhaber und Verwaltungsratspräsident der Globetrotter Group, die zwölf Reiseunternehmen umfasst: André Lüthi hält Ende Oktober das Award-Referat «Erfolg kommt nicht von folgen» in der Tonhalle St.Gallen. * Im Interview gibt er Einblicke.