* Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St. Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt. * Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken. * Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten.
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet im Kybunpark St. Gallen die nächste Ausgabe von ProOst statt – der etablierten Netzwerkplattform für Fachkräfte im besten Alter und Unternehmen aus der Ostschweiz. Die Veranstaltung wird im Auftrag der Kantone Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau durchgeführt und rückt die Themen berufliche Entwicklung, Fachkräftesicherung und regionale Vernetzung in den Fokus.
Nach einer erfolgreichen Jubiläumsausgabe im Vorjahr setzt ProOst 2025 erneut auf ein vielfältiges Programm: Teilnehmende erwartet ein Mix aus Workshops, Fachimpulsen und Netzwerkformaten. Unter anderem werden Workshops zu den Themen «Führen heisst verhandeln» (Frédéric Mathier, Maevo) sowie «Networking in der Praxis» (Tim Tenger, SOSKI) angeboten. Darüber hinaus spricht Angela Mygind, Podcasterin, Finanzbloggerin und Gründerin von MissFinance, zu aktuellen Fragen rund um persönliche Finanzen. Die Moderation übernimmt Lukas Studer, bekannt aus dem Schweizer Fernsehen.
Begleitet wird das Programm durch exklusive Angebote wie eine Unternehmensbesichtigung bei SCHOTT Pharma Schweiz AG, eine Stadionführung durch den Kybunpark, kostenlose CV-Checks sowie eine individuelle Laufbahnberatung. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aktiv über ihre nächsten Karriereschritte nachdenken, neue berufliche Perspektiven suchen oder gezielt ihr Netzwerk erweitern möchten. Unternehmen wiederum erhalten die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte aus der Region persönlich kennenzulernen.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
Am 20. August 2025 feiert das neue Gesprächsformat «Wirtschaft in der Wirtschaft» Premiere – live im Hug’s Kurzeck in St. Gallen.
* Seminarland Ostschweiz steigerte den Umsatz um 20,1% und erhöhte die durchschnittlichen Buchungsumsätze um 26,1%. * Das StGallen Convention Bureau verdoppelte seinen Umsatz und generierte über 7,3 Millionen Franken Wertschöpfung. * Wachsende Nachfrage nach Incentive-Reisen stärkt St.Gallens wirtschaftliche Bedeutung als Veranstaltungsdestination.
* Die Galledia-Gruppe übernimmt den Award, von der Baukoma-Marketimpact AG. * Gesucht werden Bauprojekte, bei denen Architektur zum Markenbotschafter wird. * Save the Date: 24. September 2026, JED Events, Schlieren