* Der alle zwei Jahre stattfindende Event findet am 9. Mai in Arbon im Seeparksaal statt. * Die dazugehörige Ausstellung zeigt moderne Hilfsmittel und Technologien zur Ladungssicherung. * Experten, Praktiker und Entscheidungsträger tauschen sich über neue Entwicklungen und Herausforderungen aus.
* Das St.Gallen Symposium auf dem HSG-Campus ist eine geschlossene Veranstaltung. Aber sie hat einen öffentlichen Teil in Lokalitäten in der Stadt. * Vom 4. bis 8. Mai finden aber auch öffentliche Neben-Veranstaltungen statt. * Eine frühzeitige Anmeldung ist sehr empfehlenswert.
* Am 6. Mai 2025 startet die HSG-Vorlesungsreihe zur UEFA Women’s Euro 2025. * Expertinnen und Experten werfen am 6., 15., 20. Mai und am 8. Juli einen Blick auf die Chancen des Grossereignisses für unsere Region und den Frauenfussball. * An der Müller-Friedberg-Strasse 6 diskutieren am 6. Mai um 18.15 Uhr Beat Kronenberg (CEO FC St.Gallen Event AG), Christine Bolt (CEO Olma Messen) und Florian Hohmann (HSG). Die Reihe ist offen für alle, ohne Anmeldung.
* Wie sich der Ostschweizer Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum heue behaupten kann, wird am am 20. Mai disziplinen- und generationenübergreifend am EcoOst St.Gallen Symposium diskutiert. * Im Fokus: die Ermöglichung eines Generationendialogs zwischen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. * Mit dabei ist Helene Budliger Artieda, Staatssekretärin und Direktorin des Seco.